sexy & bodenständig

sexy & bodenständig

Ein Entlastungspodcast für Autor*innen.

Folge 131: Die große Schreibtipp-Live-Gala

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Live-Aufzeichnung aus der Lettrétage in Berlin: Alena und Till sprechen über Schreibtipps, lange eine Tradition bei sexy & bodenständig. Diesmal haben uns Kolleginnen eine Reihe von sehr guten Tipps zur Verfügung gestellt, über die wir diskutieren und die unser Publikum beklatscht – und zwischendurch gibt es ein paar gar nicht so gute, verpackt ins große Tassenquiz mit unserem Gast-Star Ernst-Jürgen Hemingway. Alle, deren Tipps wir in dieser Folge besprechen, sind hier aufgeführt, mit ihrer letzten Veröffentlichung oder ihrem Podcast; die Überschriften sind von uns. Vielen Dank an die Kolleginnen, und an Thomas und Betty von der Lettrétage!

Dax Werner („Bohniger Wachmacher“, Podcast): Sei nett zu deiner Schreibblockade! Hengameh Yaghoobifarah („Schwindel“, Blumenbar): Kritzeln! Martina Behm („Hier draußen“, dtv): Du kannst überall schreiben/finde dein Mantra Hatice Açıkgöz („Fancy Immigrantin“, w_orten & meer): Gib einen Fick darauf, was der Literaturbetrieb möchte Andreas Moster („Der Silberriese“, Arche): Überliste dich selbst Sarah Raich („Hell und laut“, S. Marix): Halt die Fresse, inneres Arschloch Dara Brexendorf („Restwärme“, Sukultur): Finde was zum Abhaken Annika Brockschmidt („Die Brandstifter“, Rowohlt): Starr an die Decke! Daniel Stähr („Die Sprache des Kapitalismus“, S. Fischer): Wisse mehr als dein Text Simon Sahner („Die Sprache des Kapitalismus“, S. Fischer): Stop the Content! Rebekka Endler („Witches, Bitches, It-Girls“, Rowohlt): Arbeite, wo andere arbeiten Johannes Franzen („Wut und Wertung“, S. Fischer): Du musst nicht von vorn anfangen Sharon Dodua Otoo („Adas Raum“, S. Fischer): Schlafen! Isabella Caldart („Nirvana“, Reclam): Fang von vorne an Victoria Linnea („Randbemerkungen“, Podcast): Nimm dir Zeit für Diversität Nele Pollatschek („Kleine Probleme“, Galliani): Hab einen anderen Job Zara Zerbe („Phytopia Plus“, Verbrecher): Schließ den Pakt mit dem Teufel und in der Rolle des Ernst-Jürgen Hemingway: Markus Friederici (alias Eric Niemann, „Chinatown Hamburg“, mit A. Strohmeyer, Gmeiner, 09/25)

Die Doom-Metal-Playlist von Zara Zerbe: https://open.spotify.com/playlist/7fMzg4h4jgO0ITvbVC16Ya?si=56c6be49dfe24a00


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Till Raether und Alena Schröder schreiben Bücher und journalistische Texte. In ihrem Entlastungs-Podcast für Autor*innen reden sie darüber, was am Schreiben schwierig ist und wie man es sich leichter macht.
Mehr unter:
www.tillraether.de
www.beschreiber.de/alena-schroeder/

Intro und Outro: "Superstars Emerge" by Doxent Zsigmond

von und mit Till Raether und Alena Schröder

Abonnieren

Follow us