sexy & bodenständig

sexy & bodenständig

Ein Entlastungspodcast für Autor*innen.

Folge 97: Das letzte Kapitel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sowohl Alena als auch Till haben gerade oder vor einigen Wochen letzte Kapitel geschrieben, deshalb sprechen wir über die Bedeutung davon, wie ein Buch endet. Stimmt der Vorwurf, dass vielen Büchern gegen Ende die Luft ausgeht, und dass man den Eindruck hat, die Autor*innen wollten nur noch fertig werden? Worauf achten wir beim letzten Kapitel, was ist uns wichtig, und wissen wir eigentlich schon vorher, wie das Buch endet? Warum gibt es einen Kult um erste, aber nicht um letzte Sätze? Sollte man der Versuch widerstehen, am Ende eine Klammer zu schließen und einen Bogen zum Anfang zu schlagen, und wenn ja, warum können wir es nicht? Warum haben Wham! geschafft, was mancher Großschriftsteller nicht hinkriegt? Und werden wir ab Folge 101 den Podcast neu aufsetzen, womöglich durch Recherche?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Till Raether und Alena Schröder schreiben Bücher und journalistische Texte. In ihrem Entlastungs-Podcast für Autor*innen reden sie darüber, was am Schreiben schwierig ist und wie man es sich leichter macht.
Mehr unter:
www.tillraether.de
www.beschreiber.de/alena-schroeder/

Intro und Outro: "Superstars Emerge" by Doxent Zsigmond

von und mit Till Raether und Alena Schröder

Abonnieren

Follow us