Ein Entlastungspodcast für Autor*innen.
Diesen Monat ist Alenas neuer Roman "Bei euch ist es immer so unheimlich still erschienen", und wie immer sprechen wir in sexy & bodenständig über das neue Podcast-Baby. Till befragt Alena z...
Sowohl Alena als auch Till haben gerade oder vor einigen Wochen letzte Kapitel geschrieben, deshalb sprechen wir über die Bedeutung davon, wie ein Buch endet. Stimmt der Vorwurf, dass vielen Büc...
Wie kam es eigentlich, dass Alena jetzt mit „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ sowas wie den zweiten Teil einer Serie oder Reihe geschrieben hat? Und behalten wir beim Schreiben zusamme...
Wir arbeiten Zuhörer*innen-Reaktionen zum Thema Gatekeeping auf und feiern dann ein Mini-Jubiliäum, indem wir an das Thema unserer allerersten Folge anschließen. Damals Leiden am Schreiben, jetz...
Über das heutige Thema weiß der eine von uns noch weniger als die andere, aber natürlich bestimmt es, wer was wo schreiben oder lesen kann und darf. Wer regelt die Zugänge, wie wirkt es sich aus...
Nach einem kurzen Exkurs zu den Feierlichkeiten des 100-Podcast-Jubiläums im Sommer und zur Entwicklung der Freizeitmode, sprechen wir darüber, wer beim Schreiben eigentlich von wem was erwartet...
Wir haben Grund zum Feiern: Alena hat ihr Manuskript abgeschlossen, und Till hat in Berlin Buchpremiere von "Die Architektin" gefeiert. Aber passt das überhaupt zusammen, Feiern und Schreiben? K...
Beim Erscheinen eines neuen Buches von uns sprechen wir darüber, Anfang April ist nun "Die Architektin" dran. Alena befragt Till über seine Kindheitserinnerungen an die 70er Jahre, Gerüche, Rech...
Hilft uns Routine beim Schreiben, oder hindert sie uns eher? Wie kommt es und wann kommt es, dass uns unsere Gewohnheiten und Angewohnheiten zum Halse raushängen? Gibt es irgendeine Lebensweishe...
Was ist eigentlich Autofiktion, und warum ist sie gerade so angesagt? Siehe den Nobelpreis für Annie Ernaux! Vor allem: Sind eigentlich die Kolumnen, die wir schreiben, Autofiktion? (Ja.) Und "B...